Unser Team
Expertenwissen, Entschlossenheit, Neugierde, Engagement und Erfahrung prägen unsere Arbeitsweise, die wir seit 2010 gemeinsam entwickelt haben. Wir handeln aus Überzeugung.

Dr. Rainer Grünig
Beirat
Rainer Grünig studierte Risiko-Management und Versicherung an der Universität in St. Gallen (HSG), wo er auch promovierte. Er startete seine berufliche Karriere 1990 als Berater am I.VW (Institut für Versicherungswirtschaft) und später bei PwC in der Insurance Practice. Über Stationen bei der Zürich Versicherung (1995) und als COO der Orion RV trat er 2001 in die Geschäftsleitung der Julius Baer Investment Fund Services Ltd., für die er ab 2008 in London für das Fondsgeschäft tätig war. 2020 stiess er als Beirat zur Plenum Investor Services UG.
„Der Kapitalmarkt ist als verantwortungsvoller Träger von Rückversicherungsrisiken nicht mehr wegzudenken.“

Nico Rischmann
Beirat I VGV
Nico Rischmann studierte an der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck mit Studienschwerpunkt Kapitalmarktforschung. Unmittelbar nach dem Studium gründete Nico Rischmann 1993 die auf Alternative Investments spezialisierte Plenum Finanz AG. Als Mitglied der Geschäftsleitung baute er die Plenum Gruppe auf und übernahm verschiedene Exekutivfunktionen in den Tochtergesellschaften. Von 2005 bis 2011 war er CEO der gruppeneigenen Lebensversicherungsgesellschaft. Er ist seit 2020 Beirat und VGV der Plenum Investor Services UG.
„Plenum ist mehr als nur zusammen etwas unternehmen. Wir handeln aus Überzeugung und nehmen manchmal die Zukunft vorweg.“

Daniel Grieger
Geschäftsführer I VGV
Daniel Grieger verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Er startete seine berufliche Laufbahn als Underwriter für strukturierte Kredittransaktionen bei Swiss Re und verwaltete ab 2007 bei Horizon21 ILS-Portfolien. Herr Grieger war 2010 Mitgründer von Twelve Capital. Bis zum Eintritt in die Plenum Investor Services 2020 als VGV verwaltete er sowohl Insurance Debt als auch ILS-Portfolios und war für die Strategieentwicklung verantwortlich. Er verfügt über einen Abschluss der Universität St. Gallen (Lic. Oec. HSG), den Abschluss als Bankkaufmann sowie das ICMA Fixed Income Certificate.
«Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass unsere Investoren verstehen, was wir machen. Da dürfen keine Fragen offenbleiben. Daher unterhalten wir nicht selten enge Beziehungen zu unseren Kunden.»

Robert Holzreiter
Geschäftsführer I VGV
Robert Holzreiter arbeitete während 22 Jahre bei der UBS AG in Zürich und Genf. Ab 1998 war er während 15 Jahren für eine Auslandsbank aus dem mittlern Osten tätig, wo er neben der Betreuung auch für die Akquise von UHNI verantwortlich war. Im Anschluss wechselte er zu einem mittelständigen Vermögensverwalter in Zürich. Dort übernahm er die Akquise von Neukunden. Seit März 2020 ist Robert Holzreiter bei der Plenum Investor Services UG als Geschäftsführer und VGV tätig.
„Wir kontaktieren unsere potentiellen Kunden nicht nur, sondern wir haben auch etwas zu sagen.“

Elia Di Nardo
VGV
Elia Di Nardo schloss sein Wirtschaftsstudium an der Universität in St. Gallen (HSG) ab, wo er danach am Institut für Versicherungswirtschaft vier Jahre als wissenschaftlicher Projektmanager fungierte. Er verfügt über diverse Weiterbildungen in den Bereichen Fund Consultant, Financial Planning, Derivative Products and digital Banking. Er startete seine berufliche Karriere 1996 im Finanzvertrieb. Nach Stationen bei der Allianz, UBS, Vontobel und GAM verstärkt er als VGV 2024 das Sales-Team der Plenum Investor Services UG.
"In einer zunehmend unsicheren Welt wird die Marktvolatilität hoch bleiben. Mit CAT Bonds und US Lebenspolicen bieten wir stabil tiefe Korrelationen mit attraktiven Renditen. Mein Anspruch ist es, den Bekanntheitsgrad dieser Lösungen zu erhöhen."

Christoph Zitt
Prokurist I VGV
Christoph J. Zitt verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrungen im Sales- & Relationship-Management für ausschließlich ausländische Kapitalanlagegesellschaften innerhalb der D-A-CH Region. Seine Karriere startete der diplomierte Betriebswirt bei der Schweizerischen Bankgesellschaft, weitere Stationen im Asset Management waren u. a. J.P. Morgan, Pictet, Comgest, ING Asset Management, wo er jeweils Führungsaufgaben bei Markt- und Produkteinführungen für unterschiedliche institutionelle Investorengruppen innehatte. Als Zertifizierter Finanzdienstleister für Nachhaltigkeit fungierte er innerhalb einer deutsch-französischen Partnerschaft zweier renommierter Asset Manager als zentraler Ansprechpartner u.a. für Pressearbeit und Marketing rund um die Themenschwerpunkte Klima und ESG. In den vergangenen Dekaden standen dem Zertifizierten Stiftungsberater immer Produkte und Themen im Bereich Sustainability im Fokus.
"Die Gleichschaltung von Firmen- und Anlegerinteressen ist für spezialisierte Nischenanbieter unabdingbar, wenn es um die Glaubwürdigkeit und gemeinsame Ziele geht."

Stefan Teubler
Aktuar
Stefan Teubler studierte Finanz- und Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität München. Er erwarb sein Diplom im Jahr 2007. Stefan trat der Lifebond Gruppe im Januar 2008 bei. Er ist verantwortlich für die versicherungsmathematische und statistische Bewertung und Modellierung im Zusammenhang mit der Bewertung und Verwaltung von Policen, der Portfolioanalyse und der Entwicklung von Langlebigkeits-Produkten.
„Die Ermittlung des Kapitalbedarfs im Verhältnis der Lebenserwartungsschätzungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Portfolio-Optimierung.“